ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
TABERG Ingenieure
  • Home
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
    • Standorte
  • Expertise
    • Umwelt
    • Bergbau
    • Geotechnik
  • Lösungen
  • Standorte
  • PROJEKTE
  • Blog
  • KARRIERE
  • Login
TABERG Ingenieure
Menu
HomeBodenkunde A-Nord, Bodenerwärmungsberechnung
Previous product
Die „Wasserstadt Aden“ in Bergkamen
Back to products
Next product
Renaturierung Fluss-Systeme

A-Nord, Bodenerwärmungsberechnung

Compare
Add to wishlist
  • Description
Description

Projektbeschreibung: Im Rahmen des Ausbaus erneuerbarer Energien werden in der Nordsee Offshore-Windanlagen gebaut. Der Strom wird in die Ballungsräume geleitet. An Land werden die Systeme als Erdkabel realisiert. Die Trasse kreuzt zahlreiche Bereiche mit kritischen bzw. sensiblen Bodenverhältnissen, wie z. B. schutzwürdige Böden oder Moore. Daher ist die Ermittlung und Bewertung möglicher Umweltauswirkungen aufgrund betriebsbedingter Wärmeemissionen von erdkabelverlegten Höchstspannungsleitungen auf die Schutzgüter nach UVPG erforderlich. Die betriebsbedingte Wärmeemission von erdverlegten Stromkabelsystemen kann eine Erwärmung des umgebenden Bodens verursachen, die mögliche negative Umweltauswirkungen zur Folge haben können.

Insgesamt werden von uns derzeit mehrere hundert Kilometer Stromtrasse in verschiedenen Projekten deutschladweit gutachterlich begleitet.

Unsere Leistungen: Ableitung charakteristischer Bodeneigenschaften der anstehenden natürlichen Böden. Bewertung von Wärmeprognosemodellierungen, d. h. einer möglichen Wärmezufuhr hinsicht-lich des Bodenwärmehaushalts, des Bodenwasserhaushalts, des Nährstoffhaushalts, der Stickstoffdy-namik und der organischen Bodensubstanz. Auswirkungen auf die Vegetation und Landwirtschaft, die Bodenorganismen und Stoffwechselaktivitäten. Konzeptionierung von Messstationen zur Erfassung der Bodenwärme und Bodenfeuchte von erdverlegten Stromleitungen und Auswertung der Ergebnis-se. Bodenkundliche Baubegleitung nach DIN 19639.

Laufzeit: Seit 2019

Branche des Kunden: Diverse Übertragungsnetzbetreiber

Geschäftsbereiche

Umwelt
Bergbau
Geotechnik
Group Members

M&P Group
M&P Ingenieurgesellschaft
T&P Beratende Ingenieure
M&P Project
seecon Ingenieure
M&P Water
Go.Blue.Now 
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft
Dürselen Immobilien
Ingenieurbüro für Grundwasser 
M&P Umwelttechnik 
M&P Energy 
Kontakt

TABERG Ingenieure GmbH
Zum Pier 77
D-44536 Lünen

Tel.: +49 (0) 23 198 7073 0
Fax: +49 (0) 23 198 7073 17
E-Mail: info@taberg.de
Impressum | Datenschutzerklärung
  • Home
  • ÜBER UNS
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
    • Standorte
  • Expertise
    • Umwelt
    • Bergbau
    • Geotechnik
  • Lösungen
  • Standorte
  • PROJEKTE
  • Blog
  • KARRIERE
  • Login